Anovica Fortbildungen
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Alle Fortbildungen
    • TFA
    • Tierärzte
    • anovica Experten
    • Präsenzseminare
      • Endoskopie beim Kleintier
      • Ausbilderschein für TFA
      • Workshop OP-Assistenz TFA
      • Bronchoskopie beim Pferd
      • Workshop Anästhesie für TFA
      • Hundeverhalten & Training für TFA
      • Praxismarketing für TFA
    • Studenten
  • Fachbereiche
  • Referenten
  • FAQ
    • Referentenportal
  • Kontakt

Schreiben Sie uns eine Email!

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Teilnahme- und Stornierungsbedinungen für Seminare und Webinare der anovica GmbH 

  1. Geltungsbereich  

Diese AGB gelten für alle Buchungen von Fort- und Weiterbildungen (Präsenzseminare, Praxiskurse, Online-Seminare, Webinare) der anovica GmbH. Abweichende Geschäftsbedingungen der Teilnehmer gelten nur, wenn sie von anovica ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden. 

  1. Anmeldung und Vertragsabschluss  

Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Buchungsformular auf unserer Website oder über eine schriftliche Anmeldung per E-Mail. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung zugesandt. Der Vertrag kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung zustande. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen. 

  1. Zahlung und Rechnungsstellung  

Die Seminargebühren sind bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf die in der Rechnung angegebene Bankverbindung zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist die Zahlung sofort fällig. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Rechnungsänderungen können nur vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden. 

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern keine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) bei EU-Kunden vorliegt, wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19 % berechnet. 

  1. Leistungen  

Im Teilnahmebetrag sind – sofern nicht anders angegeben – folgende Leistungen enthalten: 

  • Bei Präsenzveranstaltungen: Kursunterlagen, Verpflegung laut Programm, Verbrauchsmaterialien im Rahmen von praktischen Übungen 
  • Bei Online-Veranstaltungen: Zugangsdaten, digitale Kursunterlagen (sofern vorgesehen) 

ATF-Stunden oder AG-TFA-Stunden werden – soweit möglich – beantragt. Die Ausstellung entsprechender Bescheinigungen erfolgt nur bei vollständiger Teilnahme und nach Ausfüllen aller erforderlichen Teilnahmebestätigungen bzw. Evaluationsbögen. 

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen garantiert keinen bestimmten Lernerfolg oder Prüfungserfolg. 

  1. Stornierung und Ersatzteilnehmer  

Eine Stornierung ist nur schriftlich per E-Mail an fortbildungen@anovica.de möglich. 

Die folgenden Stornierungsfristen gelten für alle Seminare und Webinare der anovica GmbH: 

  • Bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfreier Rücktritt 
  • 3 Wochen bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden berechnet 
  • Weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen: keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr 

Ersatzteilnehmer: Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Diese Änderung muss schriftlich vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.

  1. Absage und Änderungen von Veranstaltungen  

Die anovica GmbH behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung von Referenten, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen, zu verlegen oder inhaltlich oder organisatorisch anzupassen, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird. 

Bei Absage wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Ersatz- oder Folgekosten (z. B. für Hotel oder Anreise), sind ausgeschlossen, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens anovica GmbH vorliegt. 

  1. Urheber- und Nutzungsrechte  

Sämtliche Seminarunterlagen, Präsentationen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der anovica GmbH zulässig. 

Mit dem Erwerb von Kursunterlagen oder dem Zugang zu Aufzeichnungen wird dem Teilnehmer kein weitergehendes Nutzungsrecht eingeräumt. Insbesondere ist das Teilen, öffentliche Zugänglichmachen oder kommerzielle Nutzen untersagt. 

Webinare dürfen weder aufgezeichnet noch anderweitig verbreitet werden. Die anovica GmbH behält sich das Recht vor, Veranstaltungen (insbesondere Webinare) aufzuzeichnen. 

  1. Technische Voraussetzungen und Haftung  

Die Haftung der anovica GmbH ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen. 

Die Teilnahme an praktischen Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. 

Für die technische Funktionalität der zur Teilnahme verwendeten Endgeräte, Software und Internetverbindung ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen sind ein stabiler Internetzugang, geeignete Endgeräte sowie ggf. aktuelle Software erforderlich. 

  1. Datenschutz  

Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung sowie für notwendige Informationen genutzt. 
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihnen per E-Mail Informationen zu weiteren eigenen Veranstaltungen oder ähnlichen Fortbildungsangeboten zukommen zu lassen. Dem können Sie jederzeit widersprechen. Ein entsprechender Abmeldelink ist in jeder E-Mail enthalten. 

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es für die Durchführung der Veranstaltung notwendig ist (z. B. an Referenten oder Veranstaltungsorte). 

Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung auf www.anovica.de/datenschutz. 

  1. Widerrufsrecht  

Widerrufsrecht für Verbraucher gemäß § 355 BGB: Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Sie haben das Recht, Ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. per E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses, also dem Erhalt der Anmeldebestätigung bzw. Rechnung. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an: anovica GmbH, Dorfäckerstraße 30, 90427 Nürnberg, E-Mail: fortbildungen@anovica.de 

Folgen des Widerrufs: Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs, zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Weg wie die ursprüngliche Zahlung. 

Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht entfällt, wenn: 

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Dienstleistung (z. B. Online-Seminar, Webinar) vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und Sie Kenntnis davon hatten, dass Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung erlischt. 
  • Es sich um eine kurzfristige Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn handelt. 
  • Bei digitalen Inhalten (z. B. aufgezeichnete Webinare oder Online-Kurse), wenn der Zugang zum Inhalt freigeschaltet wurde. 
  1. Schlussbestimmungen  

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz der anovica GmbH, sofern gesetzlich zulässig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirtschaftlich möglichst gleichkommende Bestimmung ersetzt. 

anovica GmbH, E-Mail: fortbildungen@anovica.de, Stand: Juli 2025 

 

Anovica Fortbildungen

anovica GmbH

Impressum | Datenschutz | AGB

 
  • EN